Koalitions-Fraktionen von CDU, Bündnis90/die Grünen und FWG wollen Finanzierung über 2025 hinaus sichern Zu Gast im Stadtteilbüro in der südöstlichen Innenstadt: Auf Einladung der Quartiersmanagerin Alexandra Heinz informierten sich die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/die Grünen und FWG  vor Ort über die vielfältigen und herausfordernden Aufgabenfelder im Quartier. „Wir haben in den letzten Jahren dank des Förderprogramms „Soziale Stadt – Sozialer Zusammenhalt“ eine enorme städtebauliche Aufwertung...
Weiterlesen
Steigende Zinsen, unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiekosten: Das sind nur einige Probleme, die den Wohnungsbau derzeit massiv beeinträchtigen. Die dramatische Folge: Wohnraum wird immer knapper – und daher auch immer teurer. Klar, dass die angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt auch die Papaya-Koalition aus CDU, Bündnisgrünen und FWG stark beschäftigt. Die Mitglieder des politischen Bündnisses, das im Neuwieder Stadtrat über die Stimmenmehrheit verfügt, informierten sich aus erster...
Weiterlesen
Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt am Samstag, 23.03.2024 um 11.00 Uhr zur Aktion „Hand in Hand für Demokratie und Toleranz“  ein. Treffpunkt ist der Parkplatz unterhalb der Freitreppe am Neuwieder Pegelturm, Rheinstraße 52-56 (Restaurant Anatolia, Neuwieder Kanu-Club).  Ziel der Veranstaltung ist die Bildung einer Menschenkette „Hand in Hand für Demokratie und Toleranz“ entlang des Deichvorgeländes.   Nach den erfolgreichen Kundgebungen auf dem Neuwieder Luisenplatz am...
Weiterlesen
Wachstumschancengesetz kostet Neuwied MillionenFreie Wähler fordern Änderungen und Einhaltung des Konexitätsprinzips Die Einhaltung des Konexitätsprinzips von Bund und Land ist schon seit Gründung der Neuwieder Freien Wähler vor 30 Jahren eine der Hauptforderungen. „Wie auch im normalen Geschäftsleben soll derjenige der eine Leistung bestellt sie auch bezahlen“, fordert der Fraktionsvorsitzende der FWG im Neuwieder Stadtrat, Karl-Josef Heinrichs. Bund und Land sollen sich an den von...
Weiterlesen
Nach weit über 20 Jahren defizitärem Haushalt können wir jetzt im zweiten Jahr in Folge einen Haushalt verabschieden der schwarze Zahlen schreibt. Das könnte der Anfang einer hoffentlich neuen und langlebigen Tradition werden. Trotz Überschuss von 2,75 Mio sind wir aber nach wie vor nicht auf Rosen gebettet, einige Lichtstreifen sind zumindest am Horizont zu sehen. Hier haben sich unsere Hartnäckigkeit und die Hartnäckigkeit vieler...
Weiterlesen
1 2 3 4 5